Scheitelkamm — Als Scheitelkamm (Crista sagittalis) bezeichnet man in der Anatomie eine median gelegene Knochenleiste, die vom Schädeldach empor ragt und sich meist vom Hinterhauptbein bis ins Stirnbein hinein – das heißt entlang des Scheitels bzw. der… … Deutsch Wikipedia
Paranthropus robustus — Schädel SK 48 eines Paranthropus robustus Zeitraum Oberes Pliozän bis Pleistozän 2,0 bis 1,5 Mio. Jahre Fundorte … Deutsch Wikipedia
Wollhaarmammut — Skelettrekonstruktion eines Wollhaarmammuts im Mammutheum in Siegsdorf Bayern. Systematik Klasse: Säugetiere (Ma … Deutsch Wikipedia
Australopithecus boisei — Paranthropus boisei Nachbildung des Schädels OH 5 und eines Unterkiefers Zeitraum Oberes Pliozän bis Pleistozän 2,1 bis 1,2 Mio. Jahre Fossilfundorte … Deutsch Wikipedia
Brasilanischer Tapir — Flachlandtapir Flachlandtapir (Tapirus terrestris) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) … Deutsch Wikipedia
Buddha-Statue (Thailand) — Schreitender Buddha, Sukhothai Stil Eine Buddha Statue ist das plastische, meist idealisierte Abbild des Buddha. Eine Buddha Statue wurde nicht als Kunstwerk geschaffen, zur Dekoration oder nur, um das Auge zu erfreuen. Die Absicht war vielmehr,… … Deutsch Wikipedia
Colugo — Riesengleiter Malaien Gleitflieger (Cynocephalus variegatus) Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) … Deutsch Wikipedia
Colugos — Riesengleiter Malaien Gleitflieger (Cynocephalus variegatus) Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) … Deutsch Wikipedia
Cynocephalidae — Riesengleiter Malaien Gleitflieger (Cynocephalus variegatus) Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) … Deutsch Wikipedia
Dermoptera — Riesengleiter Malaien Gleitflieger (Cynocephalus variegatus) Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) … Deutsch Wikipedia